Infos zu mir:
Vorname
Name
weiblichmännlichdivers
Falls divers:
Geburtstag
Postleitzahl
Ort
Straße und Hausnummer
Telefon
Ihre / deine E-Mail-Adresse
Was machen Sie/was machst du? SchuleAusbildungberufstätiganderes
Ich gehe auf diese Schule:
Ich mache eine Ausbildung als:
Ich arbeite als:
Ich mache etwas anderes, nämlich:
In diesen Situationen entstehen für mich Konflikte
Bisher habe ich in Konflikten so reagiert
Eigentlich würde ich lieber anders reagieren, nämlich so
Ich kam auf die Idee, mich beim Antigewalttraining anzumelden, weil
Das möchte ich im Training gerne lernen
Diese Menschen (Freund_innen, Familie . . .) finden es gut, dass ich das Training machen will
Auf diese Fähigkeiten bin ich stolz
Das wünsche ich mir für meine Zukunft
Und noch ein allerletzter Punkt: Ich bzw. meine Eltern haben bereits Kontakt mit dem Jugendamt aufgenommen und gefragt, ob die Kosten für das Training übernommen werden können JaNein
Ich weiß, wer im Jugendamt für mich/unsere Familie zuständig ist: JaNein
Wenn ja, bitte Namen und Telefon Nr. angeben.
Hier können gerne noch die Kontaktdaten der erwachsenen Bezugsperson eingetragen werden, die beim Ausfüllen des Bewerbungsbogens unterstützt hat:
Name Bezugsperson
Vorname Bezugsperson
Funktion Bezugsperson (z.B. Eltern, Schulsozialarbeiter_in, Bezugsbetreuer_in)
Telefon Bezugsperson
E-Mail-Adresse Bezugsperson
Ich nehme die Datenschutzerklärung zur Kenntnis und willige ein in die Verarbeitung meiner Daten.
Zur Abwehr von Spam bitte eine Quiz-Frage beantworten: Die Hauptstadt von Österreich?
Geschafft! Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir / bei Ihnen! VIELEN DANK!